FDISK

Festplatte PartitionierenWichtiger Hinweis!

Bevor Sie Ihre Festplatte partitionieren sollten Sie eine komplette
Datensicherung vornehmen. Beim Partitionieren werden alle Daten auf der
Festplatte gelöscht!
" 1) Legen Sie eine Startdiskette in das Laufwerk des PC's und schalten Sie den PC ein.

" 2) Nach einiger Zeit steht am Bildschirm A:>

" 3) Tippen Sie dahinter FDISK ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste
Es erscheint ein Hinweis:

" 4) "Die Kapazität der Festplatte dieses Computers übersteigt 512 MB ..."
"Unterstützung aktivieren (J/N) ......?"

" 5) Bestätigen Sie diese Frage mit J (Enter)

" 6) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 3 (Enter)
" (Partition oder logisches DOS-Laufwerk löschen)

" 7) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
(Primäre Partition löschen)
"Achtung! Daten der gelöschten primären DOS-Partition gehen verloren!
Welche primäre Partition möchten Sie löschen?" [ 1 ] (Enter)
"Datenträgerbezeichnung eingeben .....?" [ ] (Enter)
" Hier müssen Sie die Bezeichnung der Festplatte eingeben, oft ist aber keine
" Bezeichnung angegeben.
" "Sind sie sicher (J/N) .....?" [ J ] (Enter)

" 8) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 9) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk erstellen)

" 10) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (Primäre Partition erstellen)

" 11) "Soll der maximal verfügbare Speicherplatz für die primäre DOS-Partition
" verwendet und diese Partition aktiviert werden (J/N) ....? [ N ] (Enter)

" 12) "Partitionsgröße in MB oder als Prozentsatz des verfügbaren Platzes für die
" primäre DOS-Partition angeben ... : [ 10000] oder auch [ 100% ] (Enter)

" 13) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 14) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 2 (Enter)
" (Aktive Partition festlegen)

" 15) "Geben Sie die Nummer der zu aktivierenden Partition ein: ..." [ 1 ] (Enter)
" (1 entspricht in diesem Beispiel Laufwerk C)
" 16) Betätigen Sie nun die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 17) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 1 (Enter)
" (DOS-Partition oder logisches Laufwerk erstellen)

" 18) Wählen Sie im nächsten Fenster die Option 2 (Enter)
" (Erweiterte DOS-Partition erstellen)

" 19) "Partitionsgröße in MB oder als Prozentzahl ..." (Enter)

" 20) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 21) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 22) Betätigen Sie die ESC - Taste auf der Tastatur.

" 23) Drücken Sie nun gleichzeitig die Tasten STRG. + ALT + ENTF auf der Tastatur
" oder betätigen Sie die RESET - Taste am PC.

" 24) Der Rechner wird mit eingelegter Startdiskette neu gestartet.

" 25) Nach einiger Zeit steht am Bildschirm A:>

" 26) Formatieren Sie nun die einzelnen Laufwerke.

" 27) Geben Sie dazu FORMAT C: ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
" So verfahren Sie auch mit all den anderen Laufwerken, die Sie erstellt haben.
Jetzt Installieren Sie wie gewohnt das Betriebssystem.

zurück zu Software-Tipps